Notruf-Hotline
+43 676 83 29 62 10

Reparaturen sind eine Herausforderung

…für Sie als Kunde, als auch für unsere Mitarbeiter und unser Unternehmen.

Gebrechen an der Wasser- und Heizungsanlage kommen (fast) immer zum falschen Zeitpunkt. Nämlich dann, wenn wir nicht damit rechnen. Manches Mal werden Reparaturen hinausgeschoben, weil diese Zeit und Geld kosten. Das ist durchaus menschlich, leider übersehen wir dabei, dass das letztenlich – oft durch Folgeschäden – noch teurer wird.

Was Sie tun können, um Zeit und Kosten zu sparen:

⇒ Reservieren Sie sich wenigstens einen halben Tag. Damit geben Sie uns die Möglichkeit, jede Arbeit ohne übermäßigen Stress und Zeitdruck abzuschließen. Das verdienen Sie sich als Kunde, das verdienen sich unsere qualifizierten Monteure.

⇒ Trennen Sie sich von alten Dingen: Oft ist der Austausch von Teilen günstiger als eine Reparatur. Eine Ersatzteilbeschaffung kostet auch Zeit und Geld.

Wir reparieren, solange es wirtschaftlich sinnvoll ist.

Die Begutachtungs-Plankette gibt Ihnen Auskunft über die laufende Wartung – wie bei Ihrem Auto. Regelmäßige Überprüfungen helfen Ihnen Zeit und Geld zu sparen.

Nichts ist ärgerlicher als eine nicht funktionierende Anlage.

Wartung: Die Periodische Überprüfung (Intervall nach Luftreinhaltegesetz jährlich/alle 2 bis 3 Jahre – je nach Größe der Anlage) gibt Ihnen die Sicherheit dass:

• Wärme immer da ist, wenn Sie sie brauchen und
• Ihnen immer ausreichend warmes Wasser zur Verfügung steht!

Entscheidend für Ihre funktionsfähige Anlage (Beispiele):
  • Wartung der Sicherheitseinrichtungen für Heizkessel und Warmwasserbereiter
  • Wartung Heizkessel / Therme / Brenner mit Steuerung
  • Sonnenkollektoren: Überprüfung des (ausreichenden) Frostschutzes + Ph-Wert
  •  Heizungswasser: Überprüfung auf Verschlammung und Korrosion – Prüfung alle 2 Jahre!
  • Wärmepumpe: Überprüfung des Frostschutzes und der Sicherheitseinrichtungen.